Alltag
Telematiker sorgen mit der Installation und Wartung von Netzwerken dafür, dass die weltweite Vernetzung der Informations- und Kommunikationstechnologien einwandfrei funktioniert. Mit ihrem Wissen zu den Einsatzmöglichkeiten von Telematikanlagen und Kommunikationssystemen verbinden und konfigurieren sie zum Beispiel Telefone und Computer. Installations-, Service- und Wartungsarbeiten führen Telematiker direkt bei der Kundschaft aus, zum Beispiel in Büros, Sitzungszimmern und Serverräumen. Sie realisieren Telekommunikations- und Teilnehmerverbindungsanlagen sowie Kommunikationsnetzwerke für ganze Gebäude.
Freie Lehrstelle ab
Anzahl Schultage pro Woche
Anzahl Lehrjahre
Technische Berufsschule Zürich
Ausstellungsstrasse 70
8005 Zürich
044 446 96 00
admin.ee@tbz.zh.ch
Anforderungen
Weiterbildung
Folgende Möglichkeiten stehen dir offen wenn du deine Lehre als Telematiker/-in EFZ abschliesst:
-
Zusatzausbildung zum Elektroinstallateur EFZ oder Elektroplaner EFZ
-
Weiterbildung zum Telematik-Projektleiter
-
Spezialisierungen in der Gebäudeautomation, Projektleiter Gebäudeautomation
-
Zugang zur Höheren Fachschule der Technik oder, mit Berufsmaturität, an die Fachhochschule